Die Unterpulghütte, die bis Ende Oktober geöffnet hat, ist das Ziel einer einfachen und landschaftlich schönen Herbstwanderung, die in Lajen startet.
Bildergallerie: Wanderung von Lajen zur Unterpulghütte
-
-
D-2025-wegbeginn-weg-34.jpg
-
D-2055-aussicht-auf-lajen-herbst.jpg
-
D-2063-wegweiser-abzweigung-lajen.jpg
-
D-2070-herbstwiesen-bei-lajen.jpg
-
D-2073-Prati-nei-pressi-della-malga-unterpulghuette.jpg
-
D-2075-herbst-groeden-groedenertal-val-gardena-autunno.jpg
-
D-2077-Vista-sulla-Val-Gardena-segnavia.jpg
-
D-2080-tratto-di-salita-finale-con-vista-sullo-Sciliar.jpg
-
D-2083-Vista-della-malga-unterpulghuette.jpg
-
D-2086-Unterpulghuette-herbst.jpg
-
D-2088-unterpulghuette-terrasse.jpg
-
D-2090-Imbocco-del-sentiero-n-35-per-il-ritorno.jpg
-
D-2095-weg-35-abstieg-nach-lajen.jpg
-
D-2097-Laion-visto-dal-sentiero-di-ritorno.jpg
An einem schönen Oktobertag folgen wir vom Dorfzentrum von Lajen aus dem breiten “Poststeig” (Nr. 34), der uns durch die Wiesen oberhalb des Dorfes führt. Der Blick dort reicht von Lajen zu unseren Füßen bis zum hochaufragenden Langkofel, dem 3.181 m hohen Hauptgipfel der gleichnamigen Berggruppe. Nach der Fraktion Tschöfas, einem kleinen Weiler, führt uns der Pfad abwechselnd durch Wiesen und Wälder, die sich nun im Herbst in leuchtend bunten Farben zeigen.
Nach 1,5 Stunden Gehzeit erreichen wir die Unterpulghütte auf 1.560 m Meereshöhe: Wir wählen einen Tisch im Freien, sodass wir die milde Herbstsonne und den fantastischen Blick auf den Schlern und die nördlichen Hänge der Seiser Alm genießen können. Nach der Rast kehren wir nach Lajen zurück. Anstelle des Hinweges wählen wir nun aber den Waldweg Nr. 35, der uns direkt zu unserem Parkplatz zurückbringt.
Autor: Giacomo Roccabruna
Hinweis: Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte über die aktuellen Bedingungen noch einmal vor Ort!
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Sportplatz Lajen
Weg: Lajen - Tschöfas - Unterpulghütte - Lajen
Wegweiser: 34/34A (”Poststeig” - “Unterpulghütte”), 35
Weglänge: ca. 7,5 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Höhenunterschied: 470 m
Höhenlage: zwischen 1.102 und 1.577 m ü.d.M.
Erlebt: Oktober 2018
Änderung/Korrektur vorschlagen