RS Adobe Stock sellaronda ski
RS Adobe Stock sellaronda ski

Sellaronda

Die Umrundung des Sellamassivs auf Skiern - ein Highlight für jeden Wintersportler in den Dolomiten

Ein besonderes Highlight für Skifahrer im Grödner Tal ist die Umrundung des markanten Sellamassivs. An nur einem Tag kannst du die berühmte Sellaronda mit ihren 40 Pistenkilometern befahren - wahlweise im oder gegen den Uhrzeigersinn. Sie überwindet vier Dolomiten-Pässe: Grödner Joch, Campolongo-Pass, Pordoijoch und Sellajoch, weshalb sie als "Vier-Pässe-Tour" bekannt ist. Das Erlebnis der Sellaronda ist im Dolomiti Superski Pass enthalten.

Die Sellaronda im Uhrzeigersinn (orange Route) startet in Wolkenstein im Dorfzentrum mit dem Costabella-Sessellift. Von dort gelangst du zur Dantercepies-Seilbahn, die dich auf das Grödner Joch bringt. Weiter geht es nach Colfosco und Corvara in Alta Badia. Mit der Boé-Seilbahn fährst du wieder bergauf und erreichst schließlich den Campolongopass.

Die nächste Station ist Arabba, von wo aus dich eine Seilbahn zum Pont de Vauz bringt. Danach geht es weiter zum Pordoijoch. Mit der Belvedere-Bahn fährst du wieder bergauf - die lange Belvedere-Abfahrt führt hinunter bis nach Pian Frataces. Von hier aus gelangst du zum Sellajoch und zum Col Rodella. Eine lange Abfahrt bringt dich schließlich zurück nach Wolkenstein.

Einige Tipps: Für die Sellaronda benötigst du eine gute Grundkondition, als Anfänger solltest du dich daher nicht an die Tour wagen. Starte vor 10.00 Uhr und überquere den letzten Pass vor 15.30 Uhr, um nicht vor geschlossenen Liftanlagen zu stehen. Das Edelweißtal in Colfosco und die Pisten der Porta Vescovo sind lohnende Abstecher. Beachte, dass bei schlechtem Wetter die Pisten rund um den Sellastock geschlossen bleiben können.


Sellarunde im Uhrzeigersinn (orange):

  • von Wolkenstein zum Grödner Joch
  • von Corvara zum Campolongopass
  • von Arabba zum Pordoijoch
  • vom Pian Frataces zum Sellajoch
  • befahrbar: Anfang Dezember bis Anfang April

Sellarunde gegen den Uhrzeigersinn (grün):

  • von Wolkenstein zum Sellajoch
  • vom Pian Frataces zum Pordoijoch
  • von Arabba zum Campolongopass
  • von Corvara zum Grödner Joch
  • befahrbar: Anfang Dezember bis Anfang April

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos