Auf dem Monte Pana in St. Christina und im Langental bei Wolkenstein warten wunderbare Langlauferlebnisse
Langlaufen in St. Ulrich / Seiser Alm:
Eine Umlaufbahn und ein Sessellift bringen dich von St. Ulrich direkt auf das Hochplateau der Seiser Alm, auf dem dich ein 80 Kilometer langes Loipennetz erwartet. Die Loipen verlaufen auf einer Höhe zwischen 1.700 und 2.000 Meter und sind von einer beeindruckenden Bergkulisse umgeben. Die Seiser Alm ist zudem mit dem Skigebiet Gröden verbunden.
Langlaufen in St. Christina:
In St. Christina lockt das Langlaufzentrum am Monte Pana mit der weiten Palusc-Wiese und Loipen in allen Schwierigkeitsgraden. Rund 30 Loipenkilometer stehen dir hier zur Auswahl.
Der Startpunkt befindet sich im Stadion des Langlaufzentrums Monte Pana. Parkplätze sind vorhanden, alternativ erreichst du das Zentrum mit dem Monte-Pana-Lift oder dem Skibus. Eine anspruchsvolle Loipe sowie ein Bus-Service verbinden das Gebiet mit der Seiser Alm.
- Mont Dessot: leicht - 2,5 km - 89 m Höhenunterschied - blaue Beschilderung
- Palusc: leicht - 5,2 km - 191 m Höhenunterschied - blaue Beschilderung
- La Buja: mittelschwierig - 6,7 km - 205 m Höhenunterschied - rote Beschilderung
- Vedl Verzon: schwierig - 3,3 km - 118 m Höhenunterschied - schwarze Beschilderung
- Val Scura: schwierig - 7,5 km - 272 m Höhenunterschied - schwarze Beschilderung
- Verbindungsloipe Monte Pana-Seiser Alm: schwierig - 8,0 km - schwarze Beschilderung
Langlaufen in Wolkenstein:
Nordöstlich von Wolkenstein erstreckt sich das Langental im Naturpark Puez-Geisler. Hier findest du auch die Zweigstelle der Ski- und Langlaufschule Wolkenstein. Am Taleingang starten kurze Loipen, die sich gut für Anfänger und Wiedereinsteiger eignen. Die längeren Strecken führen weiter ins Tal hinein. Dazu gehört auch die 10 Kilometer lange Loipe zur Wiese Pra da Rì.
Parken kannst du am Parkplatz La Ciajota. Vom Dorfzentrum aus erreichst du den Eingang des Langentals zu Fuß in etwa 20 Minuten.
- Loipe 1: leicht - 1,5 km - 23 m Höhenunterschied - grüne Beschilderung
- Loipe 2: leicht - 3,0 km - 55 m Höhenunterschied - blaue Beschilderung
- Loipe 3: mittelschwierig - 5,0 km - 81 m Höhenunterschied - rote Beschilderung
- Loipe 4: schwierig - 10,0 km - 210 m Höhenunterschied - schwarze Beschilderung
Änderung/Korrektur vorschlagen