sella ronda skimarathon freddy planinschek
sella ronda skimarathon freddy planinschek

SellaRonda Skimarathon

Das internationale Skibergsteigerrennen in den Dolomiten sorgt für spannende Duelle

Die Sellaronda ist eine bekannte Tour rund um das Sellamassiv. Im Winter kann sie auf Skiern zurückgelegt werden, wobei man dank der Aufstiegsanlagen die Runde an einem einzigen Tag schafft, ohne die Skier abschnallen zu müssen. Im Sommer gehört die Strecke den Radfahrern.

Auch das bekannte Skitourenrennen "SellaRonda Skimarathon" führt die Athleten rund um den Sellastock. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist aber nicht nur die Landschaft, sondern auch die Uhrzeit: Das Rennen findet nachts statt und die Athleten sind nur mit Tourenskiern, Steigfellen und Stirnlampen ausgerüstet. Außerdem starten die Teilnehmer in Zweierteams.

Insgesamt legen die Skitourengeher eine Strecke von 42 Kilometer mit einem beachtlichen Höhenunterschied zurück, wobei die genaue Distanz von den Schneeverhältnissen abhängt. Das Rennen ist nur für sehr gut trainierte Profis geeignet und setzt eine intensive Vorbereitung voraus.

Die Strecke führt durch die Orte Wolkenstein, Corvara, Arabba (Belluno) und Canazei (Trentino). Start und Ziel des Nachtrennens wechseln jährlich nach dem Rotationsprinzip zwischen diesen Orten. Seit über drei Jahrzehnten begeistert der Wettkampf Teilnehmer und Zuschauer.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos