eislaufen
eislaufen

Eislaufen

Jedes Dorf in Gröden hat seinen eigenen Eislaufplatz - entweder auf Kunst- oder Natureis - oder eine Eishalle

War Eislaufen früher nur auf Natureis möglich, so kamen im Laufe der Jahrzehnte Kunsteisflächen hinzu. Diese machen den Sport auch an Tagen ohne Minustemperaturen möglich.

Das Eislaufen hat in Gröden eine lange Tradition. Davon zeugen die Geschichte des lokalen Hockeyclubs HC Gherdëina, der bereits in den 1920er-Jahren gegründet wurde, und die internationalen Erfolge der Eiskunstläuferin Carolina Kostner, die aus St. Ulrich stammt.

In Wolkenstein befindet sich das Eisstadion Pranives. Es ist von Anfang Juli bis Anfang September und von Mitte Dezember bis Anfang April an bestimmten Tagen für den Publikumslauf geöffnet. Zur Anlage gehören auch eine Turnhalle, eine Bar, eine Pizzeria und ein Fußballplatz im Freien. Das Stadion ist die Heimat des HC Gherdëina. Hier kannst du an manchen Abenden die Heimspiele des Clubs live miterleben. In St. Ulrich und St. Christina gibt es hingegen Eislaufplätze im Freien.

Der Natureislaufplatz im Iman Center in St. Christina ist von Weihnachten bis Februar präpariert und täglich am Nachmittag für den Publikumslauf geöffnet. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Der Eislaufplatz Setil in St. Ulrich hat die gleichen Öffnungszeiten und auch dort können Schlittschuhe ausgeliehen werden. Viel Spaß bei einigen Runden auf den Kufen!

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos