geisler von juac huette aus
geisler von juac huette aus

Sonnenuhr Juac

Die Sonnenuhr oberhalb von Wolkenstein, ein Werk des Künstlers Roland Moroder, ist auf einer gemütlichen Wanderung erreichbar

Auf der Juac Alm oberhalb von Wolkenstein im Grödner Tal, einem beliebten Ausflugsziel in den Sommermonaten, steht ein besonderes Kunstwerk: Der Grödner Künstler Roland Moroder hat hier inmitten einer großen Wiese eine Sonnenuhr aufgestellt, die alle heiteren Stunden zählt, an denen es in dieser herrlichen Dolomitenwelt wahrlich nicht mangelt.

Auf den Almwiesen auf 1.903 Meter Seehöhe steht ein Kegel, umgeben von einem Kreis - ein überdimensionales Werk, an dem sich die Zeit ablesen lässt. Gemeinsam mit seinem Bruder Simon gestaltet Roland Moroder seit 35 Jahren Sonnenuhren: 24 Exemplare stehen in ihrem Garten, weitere haben sie an Häuserfassaden angebracht. Während auf dem Monte Pana in Gröden eine Sonnenuhr von Simon Moroder die wahre Ortszeit von 60 Weltstädten anzeigt, hat Roland Moroder sein Kunstwerk auf der Juac Alm an der Westseite des Stevia Massivs errichtet.

Die Sonnenuhr ist auf einer einfachen Wanderung von Wolkenstein aus erreichbar. Vom Ortsteil Daunëi (1.675 m ü.d.M.) ausgehend, führt dich der Weg Nr. 3 in einer halben Stunde auf die Alm.

Sie liegt am Rande des Naturparks Puez-Geisler, die Schutzhütte lädt in den warmen Monaten und im Winter ab Weihnachten zu einer Einkehr ein. Möchtest du weiterwandern, führt der Weg weiter zur Stevia Hütte und über die Regensburger Hütte zurück - mit atemberaubender Aussicht.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Sonnenuhr frei zugänglich

Eintritt

frei zugänglich

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos