Saslong, Cir, Ciampinoi und Seceda - zahlreiche Pistenkilometer erwarten dich in Gröden, angeschlossen an die Seiser Alm
Bildergalerie: Skigebiet Gröden - Seiser Alm
Im Skieldorado Gröden trifft sich die Weltelite - kein Wunder, denn hier erwarten dich nicht nur weltbekannte Pisten wie die Saslong oder die Seceda, von Dezember bis April befahrbar. Gröden wartet auch mit seiner Anbindung an das weltweit größte Skikarussell Dolomiti Superski und der Anbindung an das nahe Skigebiet Seiser Alm, der größten Hochalm Europas auf.
Von St. Ulrich aus erreicht man das familienfreundliche Skigebiet der Seiser Alm, das mit 60 bestens präparierten Pistenkilometern und 100 % technisch beschneibaren Pisten lockt. Rund um das Skigebiet schlängeln sich auch zahlreiche Loipen für alle, die den Skilanglauf bevorzugen.
Im Süden von Wolkenstein erhebt sich das Gebiet Ciampinoi mit Abfahrten nach Wolkenstein, St. Christina und Plan de Gralba. Die Pisten am Ciampinoi sind schon seit den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts bekannt und waren 1970 Austragungsort der Skiweltmeisterschaften.
Das Gebiet Seceda - Col Raiser - Raschötz bietet Skigenuss hoch über dem Tal von 1.200 bis 2.500 Meter Meereshöhe. Rund um St. Ulrich schlängeln sich 10,5 Pistenkilometer, rund um St. Christina etwa 6 km. Vom Gipfel der Seceda erwartet dich ein Panorama vom Ortler bis zum Großglockner. Alle zusammen bilden das Skierlebnis Gröden-Seiser Alm. Nicht zu vergessen sind die Skihütten im Gebiet, die einen Skitag noch dazu zu einem kulinarischen Highlight werden lassen.
Höhenmeter: 1.550 - 2.518 m ü.d.M.
Pistenkilometer: 181 km mit Seiser Alm (52 km leicht / 110 km mittel / 19 km schwer)
Beschneiung: 98% der Pisten
Aufstiegsanlagen: 79 Lifte (mit der Verbindung Seiser Alm)
Rodelbahnen: 1 Bahn (Rodelbahn Raschötz 3 km)
Langlaufloipen: 33 km (sechs Loipen im Langlaufzentrum Monte Pana)
Download:
Kontaktinfos
- Streda Dursan - 39047 - St. Christina in Gröden
- +39 0471 777777
- info@valgardena.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Mehr Infos
Die angegebenen Zeiten entsprechen jenen der Kabinenbahn Saslong: Sie ist mit den anderen Aufstiegsanlagen jeden Tag von Anfang Dezember bis Anfang April in Betrieb. Einige tiefer gelegene Skilifte schließen im Frühling bereits Ende März.
Die Daten und Öffnungszeiten können je nach Schnee- und Wetterlage variieren!
Saisonsstart Winter 2025/26 am 4. Dezember.
Änderung/Korrektur vorschlagen