Im Sportcenter Iman in St. Christina befindet sich eine überlebensgroße Krippe von Grödner Holzschnitzern
Bildergalerie: Größte handgeschnitzte Krippe der Welt
Im Jahr 1988 rief eine Gruppe junger Handwerker aus St. Christina eine Initiative ins Leben, die die Grödner Holzschnitzerei besser vermarkten und den Beruf des Holzbildhauers bekannter machen sollte. Als Erstes entstand ein überlebensgroßer Sämann aus edlem Zirbelholz, danach wollte man eine überlebensgroße Krippe schaffen: Die Gottesmutter mit Kind entstand als erste Figur.
Sie wurde im Advent in der Kirche aufgestellt und sorgte für eine besinnliche Stimmung. Nach und nach wurden - in den Werkstätten und im Rahmen verschiedener Vorführungen - auch der Heilige Josef, die Heiligen Drei Könige, ein Hirte, ein Esel, ein Kamel und drei Schafe geschnitzt.
Immer wieder traf sich die 18-köpfige Gruppe, um weitere Figuren zu besprechen. So kann dieses Projekt auch als soziokultureller Beitrag zum Dorfleben gesehen werden - und natürlich als herausragendes künstlerisches Projekt. Im Jahr 2000 hatten die Handwerker ihr Ziel erreicht.
Die großen Krippenfiguren erhielten am Sportcenter Iman im Dorfzentrum von St. Christina eine Bleibe in einem Stall aus Holz. Die Krippe wird auch weiterhin erweitert: Dank ihrer Dimensionen gilt dieses frei zugängliche lokale Meisterwerk als die größte handgeschnitzte Krippe der Welt.
Kontaktinfos
- Str. Dursan - Center Iman - 39047 - St. Christina in Gröden
- +39 0471 777800
- s.cristina@valgardena.it
Öffnungszeiten
Immer zugänglich
Eintritt
frei zugänglich
Mehr Infos
Die Krippe ist ganzjährig jeden Tag frei zugänglich.
Änderung/Korrektur vorschlagen