Die Fassade des Hauses in Wolkenstein ist mit Gemälden und einem Glockenspiel geschmückt
Bildergalerie: Glockenspiel am Haus “Sartëur”
Der Ortsteil Meisules im Zentrum von Wolkenstein war früher als "Ghetun" bekannt. Ab 1832 bildeten hier drei Häuser den ursprünglichen Ortskern. Eines davon, das ehemalige Wirtschafts- und Wohngebäude der Familie Senoner, beherbergt heute ein Lebensmittelgeschäft.
Seinen Erker schmückt seit 2002 ein Glockenspiel mit Funkuhr. Zweimal täglich erfüllt ein besonderer Klang das Dorfzentrum: 14 wertvolle Bronzeglocken spielen eine Melodie, während sich vier bemalte, holzgeschnitzte Figuren im mittelalterlichen Stil dazu im Kreis drehen.
Die Figuren stellen Musiker dar: drei Männer mit Geige, Trommel und Laute sowie eine flötenspielende Frau. Die Gemälde an der Außenfassade des Hauses "Sartëur" zeigen auf zwei großen Wandflächen, welche Handwerker es damals im Dorf gab.
Kontaktinfos
- Str. Mëisules 111 - 39048 - Wolkenstein
- +39 0471 795128
- info@senoner-sarteur.it
Öffnungszeiten
Die Bronzeglocken spielen täglich um 11.00 Uhr und 18.00 Uhr (im Winter um 17.00 Uhr).
Eintritt
frei zugänglich, von außen sichtbar
Änderung/Korrektur vorschlagen
