Col Toronn Wolkenstein Groeden
Col Toronn Wolkenstein Groeden

Skitour auf den Col Toronn

Der Col Toronn ist eine Aussichtsloge gegenüber der mächtigen Sellagruppe und hoch über dem Grödner Joch

Ausgangspunkt unserer Tour ist der gebührenpflichtige Parkplatz im Langental, das bei Wolkenstein abzweigt und in den Naturpark Puez-Geisler hineinführt. Schon die Lage des Parkplatzes unter den Felswänden ist spektakulär. Von hier geht es auf Skiern taleinwärts zur Silvesterkapelle, hier zweigt rechts der Sommerweg ins Chedul-Tal ab - gnadenlos führt der Weg steil durch den Wald nach oben (bei Vereisung unangenehm). Durch lichteren Wald geht es weiter.

Bald schon liegt der Wald hinter uns und wir wandern unter den mächtigen Wänden des Mont Desseura entlang. Am Talende erwartet uns der steile Hang unter dem Crespeina-Joch (2.528 m ü.d.M.), der in zahlreichen Spitzkehren überwunden wird. Vom Joch geht es entweder rechts noch ein Stück mit Skiern weiter, dann stapft man, am besten mit den Skiern auf dem Rucksack, zum Gipfel des Col Toronn. Andernfalls geht man mit Skiern unterhalb der Felsen vorbei.

So erreicht man den höchsten Punkt. Bei sehr sicherer Schneelage kann am Talschluss auch direkt zum Gipfel (2.652 m ü.d.M.) (ohne Umweg auf Crespeina-Joch) aufgestiegen werden.

Besonders imposant ist die Tour vom landschaftlichen Blickwinkel - man marschiert unterhalb mächtiger Felswände entlang, der Blick zurück fällt auf den Schlern, vom Gipfel aus ist die Sellagruppe das Panorama-Highlight. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur.

Autor: BS

Erlebt: Februar 2011
Revisioniert: 2025

Schwierigkeit: schwer
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz Langental
  • Gesamtzeit:
    03:00 h
  • Gesamtlänge:
    5,1 km
  • Höhenlage:
    von 1.615 bis 2.652 m ü.d.M.
  • Höhenunterschied:
    +1037 m | -5 m
  • Wegverlauf:
    Sylvesterkapelle, Chedul-Tal, Crespeina-Joch
  • Ziel:
    Col Toronn
  • Empfohlene Jahreszeit:
    Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • GPX-Strecke herunterladen:
    Skitour auf den Col Toronn

Falls du diese Tour unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen. Vergiss auch nicht, die aktuelle… weiterlesen

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos