Ein einziges Ticket, um ganz Südtirol mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu entdecken – die Mobilcard ist die Alternative zum Val Gardena Guest Pass
Lass das Auto in der Garage! Mit der Mobilcard kannst du Südtirol bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden und erreichst fast jeden Ort und jede Sehenswürdigkeit. Sie ist das ideale Instrument für dich, wenn deine Unterkunft den Val Gardena Guest Pass nicht kostenlos anbietet, und ermöglicht dir einen sorgenfreien Urlaub im Zeichen der nachhaltigen Mobilität.
Beinhaltet deine Unterkunft den Guest Pass? Dann bist du für die Fahrten bereits versorgt! Entdecke hier seine Vorteile.
Was ist die Mobilcard?
Die Mobilcard ist eine Zeitkarte, mit der du alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verbundsystems für die gewählte Dauer unbegrenzt nutzen kannst.
Was beinhaltet sie?
- Stadt-, Überland- und Citybusse
- Regionalzüge und Regionalexpresszüge in Südtirol (Brenner–Trient, Mals–Innichen)
- Das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair (Schweiz)
- Die Seilbahnen Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran
- Die Rittner Schmalspurbahn und die Mendel-Standseilbahn
- Der Bus 273 Mals - Landeck bis Pfunds/Kajetansbrücke (Österreich)
Was ist NICHT enthalten:
- Fernverkehrszüge: Ausgeschlossen sind Züge wie Frecciargento, Railjet, Eurocity (EC), Intercity (IC), Italo.
- Spezifische Busdienste: Sie gilt nicht für Nightliner-Busse und einige saisonale/touristische Linien wie 439 (Prags), 442 (Fischleintal), 444 (Drei Zinnen/Auronzohütte), Seiser Alm Express (10) und Almbus (11).
- Fahrradtransport: Siehe Details im Abschnitt "Spezifische Regeln".
Gültigkeit und Preise 2025
Du kannst die Mobilcard mit einer Gültigkeit von 1, 3 oder 7 aufeinanderfolgenden Tagen wählen.
Preise Mobilcard (2025)
Dauer | Erwachsene | Junior (6-13 Jahre) |
---|---|---|
1 Tag | 20,00 € | 10,00 € |
3 Tage | 30,00 € | 15,00 € |
7 Tage | 45,00 € | 22,50 € |
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
Wie funktioniert's: Kauf und Nutzung
Die Mobilcard ist ein kontaktloses, persönliches und nicht übertragbares Ticket.
- Wo kaufen:
- Online in der südtirolmobil App (Google Play | App Store)
- An den Verkaufsstellen von südtirolmobil
- In den Tourismusbüros
- An den Fahrkartenautomaten an den Bahnhöfen
- Am Fahrkartenschalter am Bahnhof Trient
- Im Kundencenter des VVT am Hauptbahnhof Innsbruck (entwertbar in Innsbruck, gültig ab Brenner)
- Vor der ersten Nutzung: Schreibe deinen Namen und den Gültigkeitszeitraum auf die Rückseite der Karte.
- Entwertung: Die Mobilcard muss zu Beginn jeder Fahrt entwertet werden, indem sie an die blauen Lesegeräte im Bus oder an den Bahnhöfen gehalten wird (vor dem Einsteigen!).
Spezifische Regeln
- Kinder: Unter 6 Jahren fahren kostenlos. Zwischen 6 und 13 Jahren gilt der Junior-Tarif.
- Hunde: Benötigen in der Regel ein zusätzliches Ticket (Tageskarte oder Einzelfahrschein), außer es handelt sich um Blindenführhunde oder kleine Tiere im Arm/Transportbox. Maulkorbpflicht (außer für kleine Hunde und Blindenführhunde).
- Fahrräder: Sofern erlaubt, ist der Fahrradtransport nicht inbegriffen in der Mobilcard und erfordert ein separates Ticket. Der Transport ist nur nach verfügbarem Platz möglich (insbesondere in Regionalzügen, ca. 16-20 Plätze) und wird nicht garantiert, auch nicht mit gültigem Ticket; das Personal kann den Zustieg bei Überfüllung verweigern.
Mobilcard, Guest Pass oder Gardena Card?
Es ist wichtig, die verschiedenen verfügbaren Karten nicht zu verwechseln:
- Mobilcard: Die hier beschriebene. Sie ist kostenpflichtig, für jedermann erhältlich und gilt für öffentliche Verkehrsmittel in ganz Südtirol für 1, 3 oder 7 Tage.
- Val Gardena Guest Pass: Dies ist die kostenlose Gästekarte, die viele Partnerbetriebe in Gröden ihren Gästen anbieten. Sie deckt die Nutzung derselben Verkehrsmittel wie die Mobilcard für die gesamte Dauer des Aufenthalts ab und ist die ideale Lösung, wenn man in einem teilnehmenden Betrieb im Tal übernachtet. Fragen Sie Ihren Gastgeber nach Informationen!
- Gardena Card: Dies ist eine völlig andere, kostenpflichtige Karte, die speziell für die freie Nutzung eines Netzes von Aufstiegsanlagen in Gröden gilt und für 3 oder 6 Tage gültig ist.
Zusammenfassend: Die Mobilcard ist eine ausgezeichnete und bequeme Option, wenn du Südtirol mehrere Tage lang frei mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden möchtest und keinen Anspruch auf einen kostenlosen Guest Pass durch deine Unterkunft hast.
Änderung/Korrektur vorschlagen